Feuer in der Platte, Evakuierung wegen Blindgänger, Notunterkünfte bei Stromausfall oder Versorgung am Bahnhof.
In solchen Momenten braucht unsere Stadt Menschen wie Dich.
Im Katastrophenschutz des ASB Berlin packst Du nicht nur mit an –
Du machst den Unterschied.
Du bist Teil eines starken Teams, das schnell reagiert, klug handelt und sich
nicht versteckt, wenn’s brennt. Für Deinen Kiez. Für Berlin.
Für die Menschen.
Ohne uns läuft hier nichts – und ohne Dich erst recht nicht.
Lerne jetzt die Menschen kennen, die schon dabei sind – mit Statements, klaren Worten und der Motivation, warum sie für Berlin da sind, wenn’s drauf ankommt.
Sophie
Es macht mir Spaß, mein Wissen weiterzugeben und damit anderen beim Helfen zu helfen.
Boris
Ich habe hier eine zweite Familie gefunden, die mich erfüllt und meiner Arbeit Sinn gibt.
Renate
Ich helfe gern beim ASB, ich mag das Team und habe hier auch meinen Ehemann kennengelernt.
Florian
Ich habe nebenher angefangen und bin geblieben – die Arbeit mit Menschen macht mir Spaß.
Céline
Freunde brachten mich zum ASB, hier fühle ich mich wie zuhause, wie in einer Familie.
Wolf
Beim ASB schätze ich die Kameradschaft und habe hier meine Ehefrau kennengelernt.
Holger
Ich engagiere mich, weil mir Menschenkontakt und Kameradschaft Spaß machen.
Florian
Ich helfe gerne Menschen, treffe neue Leute und tue Gutes für alle.
Sabine
Ich helfe gerne Menschen in Not und schätze die Gemeinschaft beim ASB.
Evelin
Ich bin beim ASB, um zu helfen, Spaß zu haben und tolle Menschen zu treffen.
Felix
Am meisten Spaß macht mir die Teamarbeit – gemeinsam ist man immer stärker.
Michael
Beim ASB bin ich zufällig gelandet – die Arbeit mit Menschen macht mir viel Spaß.
Manuela
Es macht mir einfach viel Spaß, das ganze Team, die Kollegen und vor allem die Großdienste.
Lena
Ich bin beim ASB, weil mir Helfen wichtig ist und ich Herzensprojekte liebe.
Justin
Der Sanitätsdienst macht mir wegen der neuen Lerninhalte besonders Spaß.
Jarl
Ich bin beim ASB, um Menschen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können.
Andrea
Mir macht es besonders viel Spaß, dass ich anderen Menschen helfen kann.
Wir helfen hier und jetzt.
Wenn’s drauf ankommt, sind wir zur Stelle – Unser Katastrophenschutz besteht aus verschiedenen Fachgruppen, die im Einsatz wie Zahnräder ineinandergreifen. Jeder Bereich hat seine ganz eigene Power – gemeinsam machen wir’s möglich.
Wenn Menschen evakuiert werden müssen oder ihre Grundversorgung in Gefahr ist, springt der Betreuungsdienst ein:
Denn auch im Einsatz ist Energie gefragt – unser Verpflegungsteam hält alle bei Kräften:
Hier geht’s direkt um Menschenleben:
Kommunikation ist alles – vor allem im Einsatz:
Ohne sie geht nichts – unsere Technik-Profis sorgen dafür, dass alles läuft:
Die Rettung nicht nur auf der Spree – unser Spezialteam für alles rund ums Wasser:
Nicht jede Wunde ist sichtbar – unser Team kümmert sich um die seelische
Erste Hilfe:
Übung macht den Unterschied – unsere AG Maske bereitet den Berliner Bevölkerungsschutz auf Katastrophen vor:
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordost e.V.
Herzbergstr. 40-43 | 10365 Berlin
E-Mail: gescheaftsstelle@asb-berlin-nordost.de
www.asb-berlin-nordost.de
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordwest e.V.
Flottenstr. 61 | 13407 Berlin
E-Mail: freiwillig-aktiv@asb-berlin-nordwest.de
www.asb-berlin-nordwest.de
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Südost e.V.
Pilgramer Str. 1A |12623 Berlin
E-Mail: info@asb-berlin-suedost.de
www.asb-berlin-suedost.de
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Südwest e.V.
Lahnstraße 52, 12055 Berlin
E-Mail: ehrenamt@asb-berlin-suedwest.de
www.asb-berlin-suedwest.de
Katastrophenschützer:innen
Katastrophenschutzeinsätze
Ehrenamtliche
Unten das Formular ausfüllen und abschicken.
Wir kontaktieren dich und geben dir alle Infos, wie du dich engagieren kannst.
Herzlichen Glückwunsch. Du bist dabei! Wir freuen uns, dich im Team zu begrüßen.
© 2025 ASB Berlin
Mehr Infos zu uns?